top of page

Heuwirtschaft

Worauf es wirklich ankommt

Die Herstellung von Heu in bester Qualität erfordert sorgfältige Planung, den richtigen Erntezeitpunkt sowie eine präzise Verarbeitung. Als Grundnahrungsmittel ist hochwertiges Heu entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von verschiedenen Tieren. Im Folgenden erfährst Du die wichtigsten Schritte, die bei der Produktion von qualitätsvollem Heu beachtet werden müssen.

Heuballen

Der Weg zum Brokser Wiesenheu

Das richtige Grünland
Grünlandfläche wie sie im Text beschrieben wird

Das richtige Grünland

01

Die Grundlage für qualitativ hochwertiges Heu ist das richtige Futtergras. Eine Mischung aus verschiedenen Gräsern und Kräutern sorgt für eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung. Besonders nährstoffreich sind Flächen, die schonend und nachhaltig bewirtschaftet werden. 

der optimale Schnittzeitpunkt
gemähtes Gras

Der optimale Schnittzeitpunkt

02

Der Zeitpunkt des Schnitts spielt eine zentrale Rolle für die Heuqualität. Das Gras sollte im frühen Stadium der Blüte geschnitten werden, um den höchsten Gehalt an Nährstoffen wie Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen zu sichern. Ein zu später Schnitt führt zu einer holzigen und nährstoffarmen Struktur, die für Tiere weniger wertvoll ist.

trocknen, wenden & schwaden
Heu in Schwaden

Trocknen, Wenden & Schwaden

03

Nach dem Mähen ist eine gleichmäßige Trocknung des Grases entscheidend. Es sollte auf dem Feld ausgebreitet und regelmäßig schonend gewendet werden, um eine gleichmäßige sowie vollständige Trocknung zu gewährleisten. Bei zu langanhaltender Feuchte erhöht sich das Risiko von Schimmel- und Fäulnisbildung.

korrektes Pressen & Lagern
Heuballen auf einer Wiese

Korrektes Pressen & Lagern

04

Sobald das Gras die optimale Restfeuchte erreicht hat, sollte es zügig zu Ballen gepresst werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Ballen nicht zu fest gepresst werden, da sonst die Belüftung eingeschränkt und Schimmelbildung begünstigt wird. Die Lagerung erfolgt bei uns in einer trockenen, gut belüfteten Scheune, um das Heu vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Analyse
Laborumgebung

Analyse

05

Um unseren hohen Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, lassen wir unser Heu regelmäßig durch unabhängige Labore wie die LUFA (Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt) prüfen. Diese Analysen geben Auskunft über die Heuqualität.

maschinelle Entstaubung

Unser Herzstück

06

Wir nutzen unsere innovative Entstaubungsmaschine und bereiten Heu frisch bei Eingang Deiner Bestellung auf, um eine optimale Qualität sicherstellen zu können!

bottom of page